Jobwechsel
premium
Arbeitszeugnisse richtig lesen: Der geheime Code der Personaler*innen
Versteckte Botschaften, schein-positive Formulierungen und undurchsichtige Andeutungen - die Sprache der Arbeitszeugnisse hat den Ruf, für Nicht-Personaler*innen nahezu unverständlich zu sein. In einigen Fällen ist dieses Image gerechtfertigt, denn ein Zeugnis, das auf den ersten Blick sehr gut aussieht, kann in Wahrheit eine negative Bewertung kommunizieren. Doch nur, wer die Formulierungen richtig interpretieren kann, kann sich auch ggf. dagegen wehren. Wir zeigen dir, worauf du in deinem Arbeitszeugnis achten solltest und welche Tricks sogar verboten sind.
Als
Impactify-Premium-Mitglied bekommst du
Zugang zu allen Premium-Artikeln. Auf unserer
Homepage findest du mehr Infos zu Mitgliedschaft oder direkt
zur Registrierung